Information ist die Währung der Demokratie.
Zuletzt geänderte Artikel
Siehe auch Bisherige Artikel, Kategorienübersicht, Schlüsselwörterliste, Schlüsselwörterwolke oder Quellenübersicht
Die geänderten Artikel können wöchentlich oder täglich per E-Mail abonniert werden. Neu!
Topartikel sind fett geschrieben und exklusive Inhalte kursiv.
Informationsquellensymbole: Buch,
Zeitung,
Forschungspublikation,
Zitationsdatenbank "Web of Science",
Eigene Auswertung,
Video,
Radio
September 2013
-
Karikatur: Dr. COI behandelt im besten Interesse
Interessenkonflikt, Arzt, Pharma, Novartis, Roche, Bayer Schering, Teva Pharma, Sanofi-Aventis, Biogen-Idec, Merck Serono, Johnson & Johnson, Pfizer, Merck (MSD), GlaxoSmithKline (GSK), Eli Lilly, AstraZeneca, Abbott, Universität Basel, UniversitätsSpital Zürich, Inselspital Bern, Karikatur, h-Index
- Ziele von Studien, Wissenschaftlichkeit und Begutachtung (Peer-Review) Geschrieben am 15.07.2011
August 2013
-
Open Access bei der MS-Gesellschaft
Juni 2013
-
Beta-Interferone mindestens so wirksam wie Homöopathika
-
Die Forschungssponsoren von Prof. Dr. Ludwig Kappos gemäss Web of Science
- Konkrete Umsetzung von Open Access für gemeinnützige Organisationen Geschrieben am 21.06.2013
-
Bekannte frühere Führungspersonen der MS-Gesellschaft
Mai 2013
- 100. Artikel: Hauptthemen und wichtigste Artikel Geschrieben am 03.05.2013
Februar 2013
-
Offenlegung von Interessenbindungen an Publikumsveranstaltungen
November 2012
- IV-Revision 6b: Pro behindertenverträgliche Lösung Geschrieben am 23.11.2012
Oktober 2012
-
Die häufigsten Multiple Sklerose Publikationsautoren
August 2012
- 1 Jahr Online Geschrieben am 06.07.2012
-
Die meistzitierten Multiple Sklerose Publikationen
-
Die 25 häufigsten Sponsoren der Multiple Sklerose Forschung
Multiple Sklerose (MS), Web of Science, Sponsor, National Institutes of Health (NIH), Merck Serono, Novartis, Bayer Schering, Biogen-Idec, Teva Pharma, Sanofi-Aventis, Schweizerischer Nationalfonds (SNF), MS-Gesellschaft Forschungsförderung, Schweizerische MS-Gesellschaft, Roche, National Multiple Sclerosis Society (NMSS)
- Die häufigsten Mitautoren von Prof. Dr. Ludwig Kappos Geschrieben am 18.05.2012
März 2012
- SNF schaltete neue Forschungsdatenbank P3 (Projekt, Person und Publikation) auf Geschrieben am 05.03.2012
November 2011
- Medizinische Versuche Geschrieben am 24.07.2011
- Verbesserte Anzeige auf Smartphones, iPhones und iPads Geschrieben am 21.10.2011
- Blog Patientensicht gestartet Geschrieben am 19.06.2011
August 2011
- Wem nützt Transparenz? Geschrieben am 31.08.2011
- ‹‹
- 6 of 6