IV-Revision 6b: Entscheide des Nationalrates vom 12.12.12 [akt.] Der Nationalrat hat über die IV-Revision 6b entschieden. Er will das stufenlose System einführen. wie bisher ab 70% Behinderungsgrad eine volle IV-Rente auszahlen. das neue stufenlose System für alle (bisherige und neu) IV-Rentner einführen. IV-Rentnerinnen und -Rentnern die Taggelder während Eingliederungsmassnahmen nicht kürzen. keine Kürzung der Kinderrenten. Weiterlesen über IV-Revision 6b: Entscheide des Nationalrates vom 12.12.12 [akt.] 12.12.2012 (aktualisiert am 18.02.2016) – ibex Interessen & InteressenkonflikteGesundheitswesen, Politik & Regulation IV-Revision 6bInvalidenversicherung (IV)ReferendumSchweizer PolitikSchweizer Parlament (Nationalrat und Ständerat)Aktion
IV-Revision 6b: Sparübung bei schwer Behinderten [akt. 10] – Revision gescheitert Worum geht es beim zweiten Teil 6 der IVG-Revision ("6b")? Wer ist von den Sparmassnahmen betroffen? Warum sind die Behindertenverbände dagegen? Wird es ein Referendum geben? Weiterlesen über IV-Revision 6b: Sparübung bei schwer Behinderten [akt. 10] – Revision gescheitert 23.11.2012 (aktualisiert am 18.02.2016) – ibex Interessen & InteressenkonflikteGesundheitswesen, Politik & Regulation Invalidenversicherung (IV)IV-Revision 6bReferendumSchweizer PolitikSchweizer Parlament (Nationalrat und Ständerat)Aktion 2 Kommentare